Plumble 2.0 (Legacy) ist der alte Mumble-Client für Android; allgemeine Informationen zu Mumble auf Android hier.
Informationen zum neuen Plumble 3.0 gibt es hier.
Hauptentwickler ist Andrew Comminos, seine Arbeit basiert jedoch auf dem Android-Client von pcgod, siehe unter Hinweise zu Forks des Android-Clienten von pcgod.
Der Client gibt sich beim Server aus als Android: Plumble <Version>
.
… https://developer.android.com/guide/components/aidl.html …
Plumble läuft ab Android 2.3.x.
Aktuelle Informationen zu Plumble gibt es von nun an auch im Blog, siehe hier.
Bilder von Plumble gibt es hier im Wiki unter Screenshots von Plumble auf Android.
Dazu öffnet man die Einstellungen und drückt „Create Certificate“ / „Zertifikat erstellen“; das zuerst erstellte Zertifikat wird automatisch ausgewählt.
Man kann auch mehrere Zertifikate erstellen.
Die Verwendung eines Zertifikats und die damit mögliche Registrierung auf einem Mumble-Server hat einige Vorteile.
Dazu öffnet man das Benutzerpanel, indem man einen Benutzer antippt; dort aktiviert man links das Chat-Icon und wechselt automatisch in die Chat-Ansicht.
Lösung: TCP-Modus aktivieren in den Einstellungen.