Inhaltsverzeichnis
Meldungen, die in Mumble auftreten können
Eine Liste der Meldungen, die in Mumble auftreten könnnen; die Liste für Logmeldungen des Mumble-Servers gibt es hier.
Ungültiger Benutzername
Im Benutzernamen werden ungültige Zeichen verwendet:
Informationen zu gültigen Zeichen in Mumble gibt es hier: Namen von Kanälen und Benutzern in Mumble und Mumble-Server.
Falsches Zertifikat oder Passwort
Passwortaufforderung für einen bereits registrierten Namen (ab Mumble 1.2.4)
Ist der gerade verwendete Benutzername bereits registriert, so erhält man eine Passwortabfrage.
Kennt man das Passwort nicht, dann muss man im Dialog "Server bearbeiten" in der Serverliste den Benutzernamen ändern.
Server verlangt ein Benutzerzertifikat
Über die Servervariable certrequired kann man den Mumble-Server anweisen, nur Benutzer zuzulassen, die entweder das Serverpasswort kennen oder aber ein Benutzerzertifikat vorweisen können.
Ein Benutzer, der weder Serverpasswort noch Zertifikat vorweisen kann, wird vom Server abgewiesen und erhält die folgende Meldung:
Serververbindung abgelehnt : A certificate is required to connect to this server.
Diese Meldung kann nicht übersetzt werden, weil sie direkt vom Server geschickt wird und nicht vom Clienten anhand des Mumble-Protokolls ausgewertet wird. (?)
Benutzername bereits in Verwendung
Aufforderung für einen anderen Namen, wenn dieser bereits von einem unregistrierten Benutzer verwendet wird.
Diese Meldung kommt jedoch nur, wenn der „zweite“ Benutzer demselben Namen von einer anderen IP kommt. Verwendet ein Client mit derselben IP denselben Namen, so wird der erste Benuter herausgeworfen.
Falsches Passwort
Der Server ist durch ein Passwort geschützt, unregistrierte Benutzer müssen das Serverpasswort angeben.
UDP Pakete können...
Mumble verwendet für den Sprachkanal UDP und für den Steuerkanal TCP; zur Not, wenn UDP-Pakete nicht gesendet werden können, werden die Daten über den Steuerkanal mitgesendet, Mumble schaltet dann automatisch in den TCP-Modus um.
Funktioniert später UDP wieder, so schaltet Mumble automatisch wieder in den Normalmodus um.
Je nach Richtung lauten die Fehlermeldung beim Start und Ende des TCP-Only-Modus etwas anders:
- UDP packets cannot be sent to or received from the server. Switching to TCP mode.
UDP Pakete können nicht gesendet oder vom Server nicht empfangen werden. Wechsle zu TCP-Modus. - UDP packets cannot be sent to the server. Switching to TCP mode.
UDP Pakete können nicht zum Server gesendet werden. Wechsle in den TCP-Modus. - UDP packets cannot be received from the server. Switching to TCP mode.
UDP Pakete können vom Server nicht empfangen werden. Wechsle in den TCP-Modus. - UDP packets can be sent to and received from the server. Switching back to UDP mode.
UDP Pakete können zum Server gesendet und vom Server empfangen werden. Wechsle zurück in den UDP-Modus.
Weitere Informationen: Ports, die für Mumble und Mumble-Server (Murmur) verwendet werden.
Bevorzugter Sprecher
Es wird angezeigt, welcher Benutzer durch welchen Benutzer den Status „Bevorzugter Sprecher“ bekommen hat und durch wen der Status wem genommen wurde.
Dieser Server empfiehlt
Der Mumble-Server hat seit Version 1.2.4 die Möglichkeit, dem Client bestimmte Einstellungen zu empfehlen; hat der Mumble-Client eine gegenläufige Einstellung, so wird eine entsprechende Meldung beim Verbinden zum Server im Client angezeigt.
Diese Meldungen sind:
- suggestpushtotalk:
„Der Server empfiehlt das Aktivieren von Push-To-Talk.“
„Der Server empfiehlt das Deaktivieren von Push-To-Talk.“ - suggestpositional:
„Der Server empfiehlt das Aktivieren des Positionsabhängigen Audios“
„Der Server empfiehlt das Deaktivieren des Positionsabhängigen Audios.“ - suggestversion:
„Der Server empfiehlt mindestens die Client-Version %1“
Server voll
Server connection rejected: Server is full (max 4 users).
bzw.
Serververbindung abgelehnt : Server is full (max 4 users).
Der Server hat nur 4 Slots, die alle bereits belegt sind.
Kanal voll
Kanal ist voll FIXME
Serverliste konnte nicht geladen werden.
In diesem Fall konnten der öffentliche Server mit der Serverliste und auch der Fallback-Server nicht erreicht und die Serverliste nicht bezogen werden.
Weitere Informationen über die öffentlichen Dienste für Mumble unter Mumble-Dienste (Mumble-Services).
Aufnahme
Beim Start einer Aufnahme:
[Benutzername] nimmt jetzt auf.
Beim Beenden der Aufnahme:
[Benutzername] nimmt nicht mehr auf.
Text zu groß, um dargestellt zu werden
Diese Nachricht wird angezeigt, wenn eine Kanalbeschreibung, ein Benutzerkommentar oder eine gesendete Nachricht zu groß ist, um auf der Bildschirmauflösung des Client-PCs angezeigt zu werden.
Abhilfe schaffen:
- Bei Kanalbeschreibungen hilft leider nichts, außer die Bildschirmauflösung zu erhöhen.
- Bei Benutzerkommentaren hilft ein Rechtsklick auf den Benutzer und dann ein Klick auf „Zeige Kommentar“.
- Bei Nachrichten ist mir keine Möglichkeit bekannt.
Siehe hierzu auch unter Hinweise zur Verwendung von Bildern im Mumble-Clienten.
Übertragungsmodi
Mittels Tastenkombinationen lassen sich die Übertragungsmodi ändern.
Übertragungsmodus auf Push-to-Talk festgelegt
Übertragungsmodus auf Kontinuierlich festgelegt
Übertragungsmodus auf Sprachaktivität festgelegt
Padding Check failed
Connection closed: Error while reading: error:04067072:rsa routines:RSA_EAY_PUBLIC_DECRYPT:padding check failed [-1]
Was ist das?
Serververbindung...
Serverzertifikat fehlt
Server must have a certificate. Dropping connection
Der Mumble-Server kann kein Server-Zertifikat vorweisen, die Verbindung wird beendet. Ein Mumble-Server benötigt in jedem Fall ein Zertifikat; gibt es keins, so liegt ein Fehler beim Mumble-Server vor.
Diese Meldung gibt es erst ab Mumble 1.2.5.
"Serververbindung fehlgeschlagen: Verbindung wegen Zeitüberschreitung unterbrochen."
- Server ist nicht erreichbar; man sollte prüfen, ob die Serverdaten richtig eingegeben wurden und richtig sind.
- Es kann auch sein, dass man vom Server gebannt wurde.
- Die Firewall könnte Verbindungen zum Server unterbinden.
- Vielleicht hat man auch versehentlich den Kompatiblitätsclient von Mumble 1.1.x gestartet.
- Verwendet man einen Mumble-URL, bei der die Komponente „?version=1.2.0“ fehlt, so wird der alte Kompatiblitätsclient von Mumble 1.1.x gestartet, mit dem eine Verbindung zu einem 1.2.x-Server nicht möglich ist.
Im Englischen heißt die Meldung: „Server connection failed: Connection timed out.“
"Serververbindung fehlgeschlagen: Der Zielrechner kann nicht erreicht werden."
Den Rechner mit der verwendeten IP-Adresse bzw. dem verwendeten Namen gibt es anscheinend nicht; man sollte die Daten überprüfen.
Im Englichen heißt die Meldung: „Server connection failed: Host unreachable.“
"Serververbindung fehlgeschlagen: Verbindung verweigert."
Die angegebene Maschine existiert zwar, auf dem verwendeten Port läuft jedoch kein Mumble-Server; man sollte den verwendeten Port überprüfen.
Im Englischen heißt die Meldung: „Server connection failed: Connection refused.“
Bandbreite/Qualität
Maximale Netzwerkbandbreite des Servers beträgt nur xx kbit/s. Audioqualität wurde automatisch auf yy kbit/s (zz ms) angepasst
Ist die eingestellte Bandbreite von Mumble höher eingestellt als die Servervariable bandwidth, so erscheint diese Meldung. Die Qualitätseinstellungen des Mumble-Clients werden dabei automatisch angepasst, sodass sie unter dem angegebenen Limit liegen.
Codec
Diese beiden Meldungen können nicht übersetzt werden, da der Server sie schickt. Diese Meldungen gibt es erst ab Mumble 1.2.4.
CELT fehlt
Im folgenden Fall fehlt dem Client der CELT Codec:
WARNING: Your client doesn't support the CELT codec, you won't be able to talk to or hear most clients. Please make sure your client was built with CELT support.
Opus fehlt
Hier fehlt hingegen im Client der Opus Codec.
WARNING: Your client doesn't support the Opus codec, you won't be able to talk or hear anyone. Please upgrade to a client with Opus support.
Kanäle
Versachtelungstiefe
„Channel nesting limit reached.“
Ab Version 1.2.4 des Mumble-Servers ist die maximale Verschachtelungstiefe von Kanälen auf 10 begrenzt; dieses Limit kann jedoch erhöht werden über die Servereinstellung channelnestinglimit.
Ist die Grenze erreicht, erscheint beim Erstellen eines Unterkanals auf der letzten Ebene diese Meldung. Eingeführt wurde dieses Limit, weil es diesbezüglich ein Limit in MySQL gibt, siehe im Bugreport.
Aktualisierung
Es gibt eine Aktualisierung von Mumble und es wird angeboten, diese direkt zu installieren, wenn sie heruntergeladen wurde. Weitere Informationen dazu unter Aktualisierungsbenachrichtigungen.